Name Game
Einfache aber wirkungsvolle Übung
Diese einfache aber sehr wirkungsvolle Übung hilft dir die Aufmerksamkeit deines Hundes gezielt mit nur einmal Rufen zu bekommen.
Wichtige Voraussetzung für einen zuverlässigen Rückruf ist es nämlich, dass dein Hund seine Aufmerksamkeit von etwas Interessantem abwenden kann. Dieses Abwenden muss gut eingeübt sein, es soll fast “automatisch” passieren auch wenn die Ablenkung für deinen Hund groß ist.
Ziel des Name Games
Wenn du den Namen deines Hundes in spezieller eindeutiger Weise rufst, dreht sich dein Hund sofort nach dir um.
Damit das auch bei größerer Ablenkung tadellos funktioniert, musst du diesen Vorgang einüben und dich an die Spielregeln halten. Dein Hund lernt: “Wenn ich meinen speziellen Namen höre, lohnt es sich blitzartig umzudrehen, da dann besonders tolle Sachen bei meinem Menschen passieren.”
Übung Name Game
Überlege dir, wie du den Namen deines Hundes besonders eindeutig rufen kannst. Es könnte sich dabei z.B. um einen bestimmten Spitznamen oder eine Kurzform handeln oder eine besondere Betonung (z.B. Bello-o). Der Name Game Name sollte im Alltag sonst nicht dauernd genutzt werden, da sich seine besondere Wirkung sonst verschleißt, der Name sollte dir aber in jeder Situation einfallen.
Bereite pro Name Game mindestens eine Handvoll wirklich guter Leckerlis vor (bei wenig attraktiven Futterstücken hast du nicht die gewünschte Wirkung).